Mein Fußweg führt mich nur selten in die Wasserstraße hinter die Schwarzwaldcity, weshalb ich dieses italienische Kleinod bis Dato noch nicht entdeckt hatte.
Seit September 2016 – also fast schon ein Jahr – kann man in Freiburgs Innenstadt »echt« römische Pizzastücken verspeisen.
Mein Fußweg führt mich nur selten in die Wasserstraße hinter die Schwarzwaldcity, weshalb ich dieses italienische Kleinod bis Dato noch nicht entdeckt hatte.
1 Kommentar
Ein guter Vorsatz für 2017 lautet vielleicht »Ab jetzt ernähre ich mich gesünder«. Mit dieser Idee im Hinterkopf kannst du guten Gewissens ins VIDA gehen und dich durch das Sortiment futtern. Das liebevoll gestaltete Hipster Café auf der Güntertalstraße bereitet vegetarische, vegane und klassische Gerichte mit Zutaten aus zertifizierter Biolandwirtschaft zu. Neben warmen Tellern (z.B. Burger, Curry) kannst du zwischen Salaten, den (Green) Smoothies und veganen Kuchen- und Kaffeespezialitäten wählen. Das Ganze gibt es auch als Catering für deine Feierlichkeiten zu bestellen.
Man kann also mit dem Gang ins Café durchaus etwas zur Erreichung seiner Ziele tun und 'nen Augenschmaus gibt's noch dazu, cheers! Ort: VIDA Freiburg, Günterstalstr. 7, 79102 Freiburg im Breisgau Wiehre, Facebook-Seite offen: Mo – Sa 10:00 – 20:00 Uhr Sogar jede Menge davon. Dieses Café ist nicht nur lauschig gelegen und hat diese tolle große Terrasse, es läd auch zum Genießen ein.
Seit ca. einem Jahr wird hier gegessen, getrunken und gechillt. Das »Liebes Bisschen« bietet neben leckerem Kaffee, Cocktails, Frühstück und der regulären Speisekarte wochentags ab 12:00 Uhr zusätzlich ein spezielles Gericht von der Wochenkarte an. Man darf sich also immer wieder auf etwas Neues freuen. Ob Veggie, Vegan oder Fleischliebhaber, alle kommen hier auf ihre Kosten. Oberstes Kredo der Betreiber sind Frische, Qualität und Nachhaltigkeit. Wenn das nix is! Ort: Liebes Bisschen – Lecker Schmecker Weltentdecker, Komturstraße 33, 79106 Freiburg Herdern offen: Mo. – Sa. 9:00 – 22:00 Uhr Meine Neuentdeckung liegt ganz unscheinbar hinter dem Freiburger Hauptbahnhof. Einmal drinnen, stehe ich in einem nahezu quadratischen Raum mit hoher Decke, der die lebhaften Stimmen der Gäste schallen lässt. Dennoch herrscht im Café Huber eine familiäre Atmosphäre. Den meissten Raum nimmt gefühlt die Küche ein, in der offen, für jedermann sichtbar gekochet und zubereitet wird und das inzwischen seit über drei Jahren. Das Konzept ist staight: Alles vegetarisch oder vegan und ganz ohne Schi Schi, dafür regional und bio – und dabei ohne »öko-touchig« zu wirken! Bestellt und gezahlt wird rustikal an der Theke, das Personal befindet sich ja schließlich in der Küche ^^. Viele verschiedene Kuchensorten schmücken die Vitrine. Suppen, Salate, Quiche und Teigtaschen wandern an meinem Auge vorbei an die Tische zu einem Publikum, dass sich zwischen 20 und 40 Jahren einordnen lässt. Ich muss auf jeden Fall wiederkommen und dann zum Essen! Ort: Café Huber, Wentzingerstr. 46, 79106 Freiburg
offen: Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr, Sa. 8:30 – 18:00 Uhr, So. 10:00 – 18:00 Uhr Speisekarte Die Rose, behängt mit weihnachtlicher Pracht versprüht dieses laotische Restaurant seinen ganz eigenen Charme. Aber von der Optik sollte man sich bei dem schon sehr lange in Freiburg angesiedelten Asiaten nicht beirren lassen. Zumal der Aussenbereich, bei entsprechendem Wetter super gemütlich ist! Junge Menschen – wie du und ich ^^ – gehen hier ein und aus. Die Karte ist reichhaltig, was bei mir immer zu Entscheidungs-Verzögerungen führt. Hat man das System aber einmal gecheckt ist es einfach: Es gibt jedes Gericht mit jedem Fleisch, oder vegetarisch mit Tofu, daher diese lange Liste. Die laotische Küche hat große Ähnlichkeiten mit der thailändischen, also auf leichte Schärfe einstellen. Das Restaurant Rose serviert große Portionen zu guten Preisen, Mahlzeit! Ort: Restaurant Rose, Stefan-Meier-Str. 34, 79104 Freiburg offen: Mo. – So. 11:00 – 23:00 Uhr Seit Montag kann man ihn wieder essen, den guten Hummus bei Edo. Die Passage am Augustiner Platz, die vormalige Heimat der zwei Hummus-Läden wird umgebaut, so musste der Imbiss weichen. Glücklicher Weise hat Edo in der Dietler Passage – ganz nahe – ein neues zu Hause gefunden. Jetzt steht dem veganen oder fleischhaltigen Topping auf Hummus nichts mehr im Wege. Fröhlich vereinte Ökos, Normalos, Muttis und Hipster treffen sich hier zum gemeinsamen Hummus-/Falafelessen oder to take away, wobei »Hummus-auf-die-Hand« eine schöne Vorstellung ist ^ ^. Aber: Mit Essen spielt man nicht, Mahlzeit!
Ort: Edo's Hummus Küche, Dietlerpassage, Grünwälderstr. 10–14, 79098 Freiburg offen: Mo. – Sa. 11:30 – 21:00 Uhr … und Programm. Leider auch etwas schwer zu kommunizieren: »Gehen wir ins 'mm!'?« hat schon des öfteren zu Rückfragen geführt. »In's Was!? Ach du meinst die Suppenbar am Karstadt?« Ja, genau. Das ist der erste Laden von mittlerweile Zweien in der Innenstadt von Freiburg. Hier bekommt man einen leckeren, frischen Mittagstisch in Form von Salaten, Suppen und Eintöpfen, Wraps (sogenannten Fladimirs) und belegten Broten. Das Essen wird beispielhaft in der Theke ausgestellt, sodass man sich ein gutes Bild von den angebotenen Speisen machen kann. Die meisten der Gerichte sind ohne Fleisch und jeder Zeit mit verschiedenen Beilagen oder »Toppings«, wie bspw. Pinienkerne, halbgetrocknete Tomaten oder Bergkäse kombinierbar. Es ist möglich, z. B. den Nudelsalat, warm oder kalt zu bestellen, so wird der im Handumdrehen zur Pasta.
Das – oder die beiden Freiburger mm!'s – kann man als Schnellrestaurant bezeichnen, man stellt sich an die Theke in eine Schlange, was um die Mittagszeit keine Seltenheit bedeutet, und bestellt sein Essen. Wenig später bekommt man es auf einem Tablett ausgehändigt oder es steht zum mitnehmen bereit. In der »leckerbar«, wie sie sich selbst nennt, geht es meist quirlig zu. Die frische Aufmachung der Läden, in maigrün und hellblau mit selbstgebauten Tischen aus Sperrholzplatten zieht ein unkompliziertes, jüngeres Publikum an. Ort: mm! OST, Kaiser-Joseph-Str. 165, Eingang Nussmannstraße, 79098 Freiburg mm! WEST, Bertoldstraße 48, neben Cinemaxx, 79098 Freiburg offen: Mo. bis Fr. 11:30 – 20:00 Uhr, Sa. 11:30 – 18:00 Uhr |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2021
Autor |