Freiburg ab 30
  • Blog
  • About
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

L.O.V.E. – Ein Vocal Jazz Abend im K.I.S.S. Freiburg

19/12/2022

0 Comments

 
Konzertplakat Hildegard Brinkel Trio, 13.1.2023 im K.I.S.S. Freibrg
Foto: Miriam Zschoche
Am Freitag, 13. Januar 2023 spielt das Hildegard Brinkel Trio im K.I.S.S. Freiburg. Es erwartet euch ein Konzertabend »der tiefen Gefühle« mit Jazz Standards die sich alle um das große Thema drehen: Liebe, Herzschmerz, Sehnsucht und emotionale Wünsche verpackt in Jazz, Swing und Bossa Nova. Interpretiert von Hildegard Brinkel (voc), Mönke Degkwitz (git) und Martin Kollbau (b).

Was: Hildegard Brinkel Trio
Wann: Freitag, 13.01.2023, 20:30 Uhr
Wo: K.I.S.S. (Kultur im Stühlinger Souterrain Freiburg), Lehener Str. 47, 79106 Freiburg
Eintritt frei, mit Spende
0 Comments

Neues Jahr, neue Location

3/1/2017

0 Comments

 
Blick in den Ausstellungsraum des depot.K – Kunstprojekt Freiburg
Als ich am 1. Januar im Stühlinger spazieren ging, staunte ich nicht schlecht. Die gute alte Videothek auf der Lehener Straße hatte endgültig geschlossen. Wie schade, denn sie verströmte noch so ein original analoges Flair, ein Relikt aus alten Zeiten.
Dafür hat sie Platz gemacht für einen Projektraum für zeitgenössische Kunst, dem depot.K e.V. Kunstprojekt Freiburg, der im Dezember 2015 von der Schopfeimer Straße ins Viertel zog.

Der Verein bespielt die Räumlichkeiten bis in den Keller mit monatlich wechselnden Kunstausstellungen. »Wir wollen den Künstler*innen eine Chance geben, die noch noch nicht so bekannt sind in Freiburg« heißt es. Einmal im Jahr stellt der Kunstverein Werke von Mitglieder*innen aus. Ansonsten werden externe Künstler*innen gezeigt, die sich dafür bewerben können.
Zu den laufenden Ausstellungen werden vor Ort eine Reihe von Veranstaltungen präsentiert, dazu zählen klassische Klavierkonzerte, die am hauseigenen Flügel hautnah vorgetragen werden, oder kleiner Ensembles aus Klassik und Jazz, die man dem Programm entnehmen kann.
Nach der Videothek und dem PopUp-Designstore gibt es in der Lehener Straße 30 also wieder jede Menge Neues zu entdecken, was das kunstbegeisterte Herz erfreut.

Ort: depot.K Kunstprojekt Freiburg, Lehener Str. 30, 79106 Freiburg Stühlinger Facebook Page
offen: Di. & Do. 17:00–19:00 Uhr, Sa. & So. 14:00–17:00 Uhr
0 Comments

Ab in den Hof!

22/9/2016

4 Comments

 
Das ist das schöne an Freiburg, ich entdecke immer wieder neue Orte, die mich faszinieren. Dieses mal musste ich allerdings eine »vermeintliche Hürde« überwinden: Das Eingangstor des Gewerbeparks im Stühlinger. Bis Dato bin ich dort immer vorbeigeschlichen und habe mich gefragt, was sich wohl hinter der großen Pforte verbirgt. Jede Menge, wie sich herausstellen sollte!
Eine Location möchte ich heute vorstellen: Das Hofcafé Corosol. Es befindet sich am Ende des Gewerbehofs auf der linken Seite. Gerade jetzt, wo sich das Jahr mit seinen letzten warmen Tagen zeigt, sollte man den Außenbereich unbedingt noch einmal genießen! Mit seinen gemütlich zusammengewürfelten Möbeln hat das Corosol eine alternativ-kreative Ausstrahlung mit eben solchem Publikum.
Von Montag bis Freitag bietet das Café 12:00 bis 15:00 Uhr Mittagstisch in normaler oder vegetarisch-/veganer Variante an, der oft auf »karibische Art« gekocht ist.
An besonderen Tagen wird die kleine Bühne im Corosol mit Konzerten, Lesungen und Theater bespielt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Also unbedingt ausprobieren!

Ort: Hofcafé Corosol, Ferdinand-Weiß-Straße 9–11, 79106 Freiburg, Stühlinger
offen: Mo. – Fr. 10:00 – 22:00 Uhr, Sa. 18:00 – 22:00 Uhr
4 Comments

Fleischlos glücklich

25/1/2016

2 Comments

 
Blick in den Tresenbereich des Café Huber in Freiburg im Breisgau
Meine Neuentdeckung liegt ganz unscheinbar hinter dem Freiburger Hauptbahnhof. Einmal drinnen, stehe ich in einem nahezu quadratischen Raum mit hoher Decke, der die lebhaften Stimmen der Gäste schallen lässt. Dennoch herrscht im Café Huber eine familiäre Atmosphäre. Den meissten Raum nimmt gefühlt die Küche ein, in der offen, für jedermann sichtbar gekochet und zubereitet wird und das inzwischen seit über drei Jahren. Das Konzept ist staight: Alles vegetarisch oder vegan und ganz ohne Schi Schi, dafür regional und bio – und dabei ohne »öko-touchig« zu wirken!
Bestellt und gezahlt wird rustikal an der Theke, das Personal befindet sich ja schließlich in der Küche ^^.
Viele verschiedene Kuchensorten schmücken die Vitrine. Suppen, Salate, Quiche und Teigtaschen wandern an meinem Auge vorbei an die Tische zu einem Publikum, dass sich zwischen 20 und 40 Jahren einordnen lässt. Ich muss auf jeden Fall wiederkommen und dann zum Essen!

Ort: Café Huber, Wentzingerstr. 46, 79106 Freiburg
offen: Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr, Sa. 8:30 – 18:00 Uhr, So. 10:00 – 18:00 Uhr
Speisekarte
2 Comments

Go for Geburtstag!

11/1/2016

0 Comments

 
Bild
Der »Art's Birthday«, der »Gebutstag der Kunst« geht auf eine skurrile Idee aus dem Jahre 1963 zurück, bei der ein Mann diesen Tag willkürlich auf seinen Geburtstag, den 17. Januar, legte. Der Gedanke des Franzosen Robert Filliou, einer Hommage an die Kunst, findet seither so großen Anklang, dass er bis heute jedes Jahr weltweit gefeiert wird.

So auch bei uns in Freiburg, ganz besonders im E-Werk. Am kommenden Samstag, 16.01.2016 sind dort diverse künstlerische Aktionen in Form von Performances, Konzerten und Installationen geplant. Das Programm läuft im gesamten Haus von 19:00 bis 01:00 Uhr Nachts.

Mit ihrem neuen Live-Set am Start ist das Duo »Mouse on Mars«, dass seit vielen Jahren zur Crème de la Crème der experimentellen elektronischen Musik aus deutschen Landen zählt.

Read More
0 Comments

Subkultur deluxe

1/11/2015

1 Comment

 
Foto: 5 Jahre Slow Club Party
Quelle: Slow Club, Sascha Brosamer
Wie habe ich den gestrigen Abend genossen. Ein kleiner Club der es dermaßen in sich hat: Fünf Jahre Slow Club in Freiburg.
Ich komme in diesen Laden und fühle mich direkt wie auf einer Privatparty unter Freunden. Der kleine Raum schafft sofort Nähe und der rote Vorhang der Bühne versprüht Varieté-Flair.
Und tatsächlich: Soviel gefühlte Authentizität ist mir in Freiburgs Clubs bis Dato selten begegnet. Mit Entspanntheit trifft hier die »Incrowd« zusammen und ich gehöre automatisch mit dazu. Keine Etikette, kein nerviges »sehen und gesehen werden«, Menschen verschiedener subkultureller Strömungen »sind« hier einfach, und gut. Man lächelt sich an, kommt leicht ins Gespräch, ganz natürlich.
Vielleicht hat das auch etwas mit dem Alter zu tun: Das Publikum ist auf jeden Fall größtenteils über 30 und 40 Jahre jung, check!
Musikalisch war das ein ganz »schräger« Abend, wahnsinnig lustig und unterhaltsam, wie Geburtstagsparties sein sollten.
Das Programm des Slow Club wartet größtenteils mit Konzerten sämtlicher Subkultur-Genres auf, dazwischen gibt es mal eine Lesung oder ein Hörspiel. Aktuelle Infos hier.

Ort: SLOW CLUB Verein für notwendige kulturelle Massnahmen e.V.
Haslacher Straße 25, 79115 Freiburg
offen: siehe Programm der Website

1 Comment

Laote en Rose

27/9/2015

0 Comments

 
Bild
Die Rose, behängt mit weihnachtlicher Pracht versprüht dieses laotische Restaurant seinen ganz eigenen Charme. Aber von der Optik sollte man sich bei dem schon sehr lange in Freiburg angesiedelten Asiaten nicht beirren lassen. Zumal der Aussenbereich, bei entsprechendem Wetter super gemütlich ist! Junge Menschen – wie du und ich ^^ – gehen hier ein und aus.
Die Karte ist reichhaltig, was bei mir immer zu Entscheidungs-Verzögerungen führt. Hat man das System aber einmal gecheckt ist es einfach: Es gibt jedes Gericht mit jedem Fleisch, oder vegetarisch mit Tofu, daher diese lange Liste. Die laotische Küche hat große Ähnlichkeiten mit der thailändischen, also auf leichte Schärfe einstellen.
Das Restaurant Rose serviert große Portionen zu guten Preisen, Mahlzeit!

Ort: Restaurant Rose, Stefan-Meier-Str. 34, 79104 Freiburg
offen: Mo. – So. 11:00 – 23:00 Uhr

0 Comments

Verweile doch, du bist so schön!

8/8/2015

0 Comments

 
Die Zwischenmiete ist eigentlich durch. Die Zeit des Local Pop-up Stores DesignRevier79 in der Stühlinger Videothek ist längst abgelaufen. Dennoch ist ein upcycling Design-Label vorerst geblieben: Morendo Memoria ziert bisweilen die eine Hälfte des Ladens im Eingangsbereich. Wer also dies Highlight verpasst hat, oder sich noch weiter mit Schmuck und Accessoirs aus Gebrauchtem eindecken möchte, hat dazu noch mindestens bis Ende August Gelegenheit.
Danach wird entschieden, ob sich die Videos weiter mit den verarbeiteten Schallplatten vertragen. Go for it!

Ort: Videorent meets Morendo Memoria, Lehener Straße 30, 79106 Freiburg
offen: Mo. – Fr. 11:00 – 22:00 Uhr (vorerst bis Ende August 2015)

0 Comments
<<Previous
    Logo-Freiburg-ab-30

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Accessoires
    Ausserhalb
    Ausstellung
    Bar
    Cafe
    Club
    Design
    DJ Mix
    Engagement
    Essen
    Event
    Fashion
    Film
    Free Download
    Freiburg Ab 30
    Freiburg-ab-30
    Haslach
    Herdern
    House
    Innenstadt
    Interview
    Jazz
    Kunst
    Laden
    Lehen
    Music
    Oberau
    Party
    Sedanviertel
    Shopping
    Soul
    Streetart
    Stühlinger
    Theater
    Vegan
    Vegetarisch
    Weil Am Rhein
    Wiehre
    WorkLife

    Archiv

    Juni 2021
    Oktober 2020
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015

    Autor

    Hildegard Brinkel

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.