Nachdem die Jungs vom kulturaggregat eine kleine Pause von circa vier Monaten einlegen mussten, freue ich mich jetzt umso mehr, dass sie eine neue und ganz exquisite Bleibe in Freiburg gefunden haben.
0 Kommentare
Interview mit Andreas Ernst, alias »zoolo« – Graffiti-Sprüher aus Freiburg An einem nebligen Sonntagnachmittag hatte ich die Freude mit dem in Freiburg lebenden Andreas Ernst (Jahrgang 1973) über sein Leben als Graffiti-Sprüher zu sprechen. Anlass war ein Graffiti-Workshop, den er kürzlich in Tatschikistan zur »Europäischen Woche« gegeben hat.
Am kommenden Freitag, 23. Oktober beginnt eine Woche, die ganz dem Thema Illustration gewidmet ist. Bis zum Sonntag, 1. November 2015 kommen Freunde der illustrativen Kunst beim selbst Zeichnen oder Betrachten auf ihre Kosten – gekauft werden kann natürlich auch :).
Die große Abschluss-Sause (26.09.2015) des Kunstraumes »August2«, der Zwischennutzung der Atriumspassage am Augustinerplatz, war ein geiles Event. Da haben die Veranstalter, das Kulturaggregat e.V. ganze Arbeit geleistet und eine »bomben« Atmosphäre in die sonst so kahle Halle hineingezaubert.
Streetart hat in Freiburg eine neue Adresse. Nachdem ihre Zwischennutzung am Friedrichsring 1 zu Ende ging hat der Verein kulturaggregat in der Atrium-Passage am Augustinerplatz ein neues temporäres Domizil gefunden und das so lange, bis die Umbauarbeiten dort beginnen.
Die Gruppe aus Künstlern und Ehrenamtlichen hat sich zur Aufgabe gemacht Kunst und Kultur in Freiburg einen öffentlichen Raum zu geben. Yeahh! Seit Anfang August 2015 kann man die Ausstellung »August2« mit Werken der Künstler Alice Pasquini (I), Key Detail (BLR), Yu Baba (BLR), Ortaku (RU), smy (D), Just Cobe (D), virus one (D), 162 (D), Alice (D), Encore (D), D.H.H. (D), Pieces of the City (D) bestaunen. Je nachdem, wie sich der Umbauprozess des Atriums gestaltet, wird August2 bis Mitte oder Ende August gastieren. Ein weiteres Highlight in der Passage ist die Pop-up Louge »brut«, die mit Fotografien von Jonas Ehrhard und live DJs an vier Abenden – jetzt noch: Mittwoch, 12.08. (Legotechnik) und Freitag, 14.08. (Grand Closing) – ins Untergeschoss lockt. Ort: August2, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg offen: 01.08. bis Mitte oder Ende August 2015 Eintritt frei! Immer in Bewegung hat kulturaggregat auch schon die nächsten Aktionen geplant: In Kooperation mit der hKDM treten sie mit Workshop und Ausstellung zur »illu2«, dem Illustationsfestival in Freiburg, vom 23.10. bis 01.11.15 in Erscheinung. Als ich mich von Freiburg nach Weil am Rhein aufgemacht hatte um die »Colab Gallery« zu besuchen, staunte ich nicht schlecht, denn das gute Stück befand sich inmitten des Outlet-Centers »Outlet City Weil am Rhein«. Das praktische daran: Kostenfreie Parkplätze.
Das Carhartt-Haus, zu dem der Ausstellungsraum gehört, besitzt ein offenes Obergschoss – im wahrsten Sinne des Wortes eine »Galerie«. Der Eintritt über den Shopping-Tempel ist ein eigentümlicher. Überhaupt ergibt sich ein neue Symbiose aus Hosen und Shirts im »urban Style« und urbaner Kunst im Oberstübchen. Die Colab Gallery hat sich die Kunst im Bezug zum öffentlichen Raum zur Aufgabe gemacht. Ganzjährig werden hier verschiedene Ausstellungsreihen mit internationalen Künstlern gezeigt. Bis einschließlich Oktober 2015 läuft die Show »Public Provocations VII«. Die meisten der ausgestellten Werke können käuflich erworben werden. Kleinere Prints (ab ca. 100 Euro) sind preislich auch für Otto NormalVerdiener machbar. Ich wollte mir doch nur die Ausstellung ansehen, Eintritt frei. Das habe ich getan und zwischendurch immer ungewollt einen Blick nach unten auf die gestapelte Kleiderware geworfen. Am Ende bin ich mit vielen Eindrücken UND DOCH mit einem Carhartt-Tütchen aus der »Outlet-Gallery« hinaus spaziert – mit dem guten Gefühl, ein tolles Schnäppchen gemacht zu haben. ^ ^ Ort: Colab Gallery, Schusterinsel 9, 79576 Weil am Rhein - Friedlingen offen: Di. – Fr. 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 12:00 – 18:00 Uhr |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2021
Autor |