Freiburg ab 30
  • Blog
  • About
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neues Jahr, neue Location

3/1/2017

0 Kommentare

 
Blick in den Ausstellungsraum des depot.K – Kunstprojekt Freiburg
Als ich am 1. Januar im Stühlinger spazieren ging, staunte ich nicht schlecht. Die gute alte Videothek auf der Lehener Straße hatte endgültig geschlossen. Wie schade, denn sie verströmte noch so ein original analoges Flair, ein Relikt aus alten Zeiten.
Dafür hat sie Platz gemacht für einen Projektraum für zeitgenössische Kunst, dem depot.K e.V. Kunstprojekt Freiburg, der im Dezember 2015 von der Schopfeimer Straße ins Viertel zog.

Der Verein bespielt die Räumlichkeiten bis in den Keller mit monatlich wechselnden Kunstausstellungen. »Wir wollen den Künstler*innen eine Chance geben, die noch noch nicht so bekannt sind in Freiburg« heißt es. Einmal im Jahr stellt der Kunstverein Werke von Mitglieder*innen aus. Ansonsten werden externe Künstler*innen gezeigt, die sich dafür bewerben können.
Zu den laufenden Ausstellungen werden vor Ort eine Reihe von Veranstaltungen präsentiert, dazu zählen klassische Klavierkonzerte, die am hauseigenen Flügel hautnah vorgetragen werden, oder kleiner Ensembles aus Klassik und Jazz, die man dem Programm entnehmen kann.
Nach der Videothek und dem PopUp-Designstore gibt es in der Lehener Straße 30 also wieder jede Menge Neues zu entdecken, was das kunstbegeisterte Herz erfreut.

Ort: depot.K Kunstprojekt Freiburg, Lehener Str. 30, 79106 Freiburg Stühlinger Facebook Page
offen: Di. & Do. 17:00–19:00 Uhr, Sa. & So. 14:00–17:00 Uhr
0 Kommentare

Party für die Ohren

1/12/2016

0 Kommentare

 
Wer das letzte Root Down – Samstag, 26.11.2016 im Waldsee – noch einmal zu Hause nachfeiern möchte oder es womöglich verpasst haben sollte, bekommt hier die Gelegenheit. Ein 1,25-stündiges DJ-Set von Rainer Trüby, Llorca / Art Of Tones & Olivier Cavaller erfreut das elektronische Herz mit Tracks von Axel Boman, Bedouin, Session Victim, Emdee Brown, N Grandjean. Ein frohes erstes Türchen am Adventskalender wünscht Freiburg ab 30!

0 Kommentare

Happy Herbst

7/10/2016

0 Kommentare

 
Der Sommer ist vorbei. Ob man möchte oder nicht, zieht einem die Kälte durch alle Ritzen. Wunderbar passend dazu habe ich hier ein Herbsttape voller Wehmut ‚zurück nach Sommer‘, was diese Stimmung gut beschreibt.
»Notes On A Journey« ist ein Projekt von Stefan Leisering (Jazzanova Founder) in dem er Ausschnitte aus seiner Musiksammlung vorstellt. »… a handful of mellow 60s to early 80s Folk, Pop, Prog Rock, Singer Songwriter, AOR tracks for the shorter, colder and rainier days of the year…« auch als Free Download. Tee machen lauschen!
0 Kommentare

Ab in den Hof!

22/9/2016

4 Kommentare

 
Das ist das schöne an Freiburg, ich entdecke immer wieder neue Orte, die mich faszinieren. Dieses mal musste ich allerdings eine »vermeintliche Hürde« überwinden: Das Eingangstor des Gewerbeparks im Stühlinger. Bis Dato bin ich dort immer vorbeigeschlichen und habe mich gefragt, was sich wohl hinter der großen Pforte verbirgt. Jede Menge, wie sich herausstellen sollte!
Eine Location möchte ich heute vorstellen: Das Hofcafé Corosol. Es befindet sich am Ende des Gewerbehofs auf der linken Seite. Gerade jetzt, wo sich das Jahr mit seinen letzten warmen Tagen zeigt, sollte man den Außenbereich unbedingt noch einmal genießen! Mit seinen gemütlich zusammengewürfelten Möbeln hat das Corosol eine alternativ-kreative Ausstrahlung mit eben solchem Publikum.
Von Montag bis Freitag bietet das Café 12:00 bis 15:00 Uhr Mittagstisch in normaler oder vegetarisch-/veganer Variante an, der oft auf »karibische Art« gekocht ist.
An besonderen Tagen wird die kleine Bühne im Corosol mit Konzerten, Lesungen und Theater bespielt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Also unbedingt ausprobieren!

Ort: Hofcafé Corosol, Ferdinand-Weiß-Straße 9–11, 79106 Freiburg, Stühlinger
offen: Mo. – Fr. 10:00 – 22:00 Uhr, Sa. 18:00 – 22:00 Uhr
4 Kommentare

The Disintegration Loops – in Gedenken an 9/11

9/9/2016

2 Kommentare

 
Motiv aus der Videoinstallation zu
William Basinski – The Disintegration Loops, 2001 (Standbild aus der Videoinstallation)
Am Sonntag jährt sich die Kathastrophe 9/11 von New York bereits zum 15. Mal. In Erinnerung an diesen Schicksalstag bringt das Carl Schurz Haus – Deutsch Amerikanisches Institut Freiburg gemeinsam mit dem Kunstverein Freiburg ein Werk zur Aufführung, dass mit diesem Tag und dem Erleben in direkter Verbindung steht.

»The Disintegration Loops« ist das berühmteste Opus des texanischen Ambient-Avantgardekomponisten William Basinski (*1958) (Link zu einem Interview mit dem Künstler). Dieses Werk entstand rein zufällig bei der Digitalisierung von Magnetband-Tonaufnahmen aus dem Jahr 1982, die Basinski im Herbst 2001 vor dem Verfall retten möchte. Während der Wiedergabe der Aufnahmen zerfiel die Magnetschicht auf den Bändern. Durch diese Zersetzung entstanden zerfasernde hypnotische Klanglandschaften. Basinski beschreibt, dass er das Werk am Morgen der Terroranschläge beendete und anschließend auf dem Dach saß und seine Aufzeichnungen anhörte, während vor ihm die Türme einstürzten. Diese visuellen Eindrücke kombiniert Basinski zu einem Gesamtwerk, was wir am Sonntag im Kunstverein in Endlosschleife erleben dürfen.

Was: The Disintegration Loops, William Basinski, New York – Ton- und Videoinstallation (48:50 Min.) in Endlosschleife – 15 Jahre nach 9/11
Wann: So., 11.09.2016, 11:00 – 18:00 Uhr,
11:00 Uhr Begrüßung: Dirk Görtler (Kunstverein Freiburg) & Einführung in das Werk: Shawn Huelle, PhD, Carl Schurz Haus
Wo: Kunstverein Freiburg e. V., Dreisamstraße 21, 79098 Freiburg
Wieviel: Eintritt frei


2 Kommentare

Eine notwendige Tanz-Maßnahme

6/9/2016

0 Kommentare

 
Bild
Wikino bei seiner Soloperformance
Ihr Freunde elektronischer Tanzmusik, kennt ihr ElektroScope? So heisst eure Party im Slow Club, denn dort trefft ihr bewegungsfreudiges Publikum in euerm Alter. :)

Die Veranstaltung ist mittler Weile die fünfte ihrer Reihe im Slow Club und findet ca. alle drei Monate statt. Seine musikalischen Wurzeln hat der Slow Club ja eher in der Punk- und Gitarrenrichtung, erklärt mir Frank Kallenberg vom Slow Club – Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen. »Mit ElektroScope schaffen wir eine Plattform für diverse Arten von elektronischer Musik, fernab von reinem kalten Techno. Besonders wichtig ist uns eine warme Wohlfühlatmosphäre die wir durch spezielle Deko, Lichter und Visuals unterstützen wollen. Es kann durchaus passieren, dass der DJ vom Publikum hinterher einen Applaus bekommt, wie es bei der vorletzten ElectroScope der Fall war.« meint Frank.

Weitere Informationen
0 Kommentare

Gechillten Mittwoch

3/8/2016

0 Kommentare

 
… wünscht Freiburg ab 30 mit diesem halbstündigen Mixtape aus intrumental Hip Hop, Beats, Jazz und Co. Diese Music lässt sich gleichsam am Fließband oder in der Hängematte genießen. Cheers!
0 Kommentare

Beats & Öxle tonight!

21/7/2016

1 Kommentar

 
Da ihr alle spontan seid: Ich möchte euch für heute, 21.07.2016 ein gechilltes Event ans Herz, die Ohren und den Magen legen.
Im Rahmen des AgriKultur Festivals in Freiburg präsentiert Rainer Trüby heute Abend wieder eine seiner beliebten »Beats & Öxle« Partys im Waldsee.
In Kombination mit Mucke lassen sich die Weine der ökologischen Weingüter Andreas Dilger aus Freiburg und des Gallushof Heimbach von Johannes Hügle besonders gut genießen. Von Krautrock über Jazz, Soul, Funk, Disco bis hin zu House und Elektronik werden wir auditiv von Hendrik Vogel & Jago (Karlsruher »Fettschmelze«) und Gastgeber Rainer Trüby angeheitert. Prohost!

Was: Beats & Öxle meets AgriKultur Woche 2016, Hendrik Vogel & Jago (Fettschmelze, Karlsruhe), Rainer Trueby (Compost Records, Freiburg)
Wann: Do. 21.07.2015, 20:00 – 2:00 Uhr
Wo: Waldsee Gaststätten GmbH, Waldseestraße 84, 79117 Freiburg
Wieviel: 7,– Euro inkl. Apéro
1 Kommentar
<<Vorher
Weiterleiten>>
    Logo-Freiburg-ab-30

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Accessoires
    Ausserhalb
    Ausstellung
    Bar
    Cafe
    Club
    Design
    DJ Mix
    Engagement
    Essen
    Event
    Fashion
    Film
    Free Download
    Freiburg Ab 30
    Freiburg-ab-30
    Haslach
    Herdern
    House
    Innenstadt
    Interview
    Jazz
    Kunst
    Laden
    Lehen
    Music
    Oberau
    Party
    Sedanviertel
    Shopping
    Soul
    Streetart
    Stühlinger
    Theater
    Vegan
    Vegetarisch
    Weil Am Rhein
    Wiehre
    WorkLife

    Archiv

    Juni 2021
    Oktober 2020
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015

    Autor

    Hildegard Brinkel

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.