Was: Hildegard Brinkel Trio
Wann: Freitag, 13.01.2023, 20:30 Uhr
Wo: K.I.S.S. (Kultur im Stühlinger Souterrain Freiburg), Lehener Str. 47, 79106 Freiburg
Eintritt frei, mit Spende
Am Freitag, 13. Januar 2023 spielt das Hildegard Brinkel Trio im K.I.S.S. Freiburg. Es erwartet euch ein Konzertabend »der tiefen Gefühle« mit Jazz Standards die sich alle um das große Thema drehen: Liebe, Herzschmerz, Sehnsucht und emotionale Wünsche verpackt in Jazz, Swing und Bossa Nova. Interpretiert von Hildegard Brinkel (voc), Mönke Degkwitz (git) und Martin Kollbau (b).
Was: Hildegard Brinkel Trio Wann: Freitag, 13.01.2023, 20:30 Uhr Wo: K.I.S.S. (Kultur im Stühlinger Souterrain Freiburg), Lehener Str. 47, 79106 Freiburg Eintritt frei, mit Spende
0 Comments
Open Air Konzert: Hildegard Brinkel Trio im wunderschönen Garten des Werkraum Schöpflin bei »Schöpflins Frischluftsommer«
Das während der Corona-Zeit in Freiburg im Breisgau gegründete Vocal Jazz Trio interpretiert auf klare, gefühlvolle Weise Standards von den 1920er bis 60er Jahren – von Modern Jazz bis Bossa Nova. Achtung: Aufgrund der Wettervorhersage wurden alle weiteren Konzerte für Freiburg stimmt ein abgesagt! Wir planen einen neuen Termin im September, Infos folgen.
Es geht wieder los! Das komplett ehrenamtlich gestemmte Festival »Freiburg stimmt ein« hat sein Programm für das Wochenende 3./4.7.2021 auf 11 Locations mit insgesamt 90 Acts auf die Bühne gestellt! Einer davon ist das Hildegard Brinkel Trio. Das während der Corona-Zeit in Freiburg im Breisgau gegründete Vocal Jazz Trio interpretiert auf klare, gefühlvolle Weise Standards von den 1920er bis 60er Jahren – von Modern Jazz bis Bossa Nova. Die subkulturelle Szene in Freiburg muss seit geraumer Zeit viele Einbußen hinnehmen. Auch bekannt unter dem Phänomen des »Freiburger Clubsterbens« haben im letzten Jahr einige Veranstaltungsorte schließen müssen oder es wurden ihnen große Steine in Form von Auflagen in den Weg gelegt.
Um diese Entwicklung aufzuzeigen und dem weiteren Schwund kultureller Infrastrukturen entgegenzuwirken, hat sich die Interessengemeinschaft (sub)Kultur ins Leben gerufen. Der Zusammenschluss aus Menschen und Kollektiven des Freiburger Nachtlebens möchte im Dialog mit der Stadt Freiburg die Interessen von Künster*innen, Veranstalter*innen und Gästen vertreten.
Bringen wir den sonntäglichen Schnee mit 42 Minuten souligen Sounds zum schmelzen. Frohen Sonntag Nachmittag nach Freiburg!
Als ich am 1. Januar im Stühlinger spazieren ging, staunte ich nicht schlecht. Die gute alte Videothek auf der Lehener Straße hatte endgültig geschlossen. Wie schade, denn sie verströmte noch so ein original analoges Flair, ein Relikt aus alten Zeiten.
Dafür hat sie Platz gemacht für einen Projektraum für zeitgenössische Kunst, dem depot.K e.V. Kunstprojekt Freiburg, der im Dezember 2015 von der Schopfeimer Straße ins Viertel zog. Der Verein bespielt die Räumlichkeiten bis in den Keller mit monatlich wechselnden Kunstausstellungen. »Wir wollen den Künstler*innen eine Chance geben, die noch noch nicht so bekannt sind in Freiburg« heißt es. Einmal im Jahr stellt der Kunstverein Werke von Mitglieder*innen aus. Ansonsten werden externe Künstler*innen gezeigt, die sich dafür bewerben können. Zu den laufenden Ausstellungen werden vor Ort eine Reihe von Veranstaltungen präsentiert, dazu zählen klassische Klavierkonzerte, die am hauseigenen Flügel hautnah vorgetragen werden, oder kleiner Ensembles aus Klassik und Jazz, die man dem Programm entnehmen kann. Nach der Videothek und dem PopUp-Designstore gibt es in der Lehener Straße 30 also wieder jede Menge Neues zu entdecken, was das kunstbegeisterte Herz erfreut. Ort: depot.K Kunstprojekt Freiburg, Lehener Str. 30, 79106 Freiburg Stühlinger Facebook Page offen: Di. & Do. 17:00–19:00 Uhr, Sa. & So. 14:00–17:00 Uhr |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2021
Autor |