Am kommenden Freitag 26.02.2016 öffnet das RiDO in Freiburg seine Pforte wieder für das After-Work-Event »RiDO WINE CLUB«. Diesmal sind zwei ausgesprochene Vinyl-Liebhaber zu Gast: Der Wookee und Egon Passavant, die uns mit funkig souligen jazzy latin boogie Beats ins Wochenende gleiten lassen. Zeitiges kommen sichert gute Plätze, Prost!
0 Kommentare
Am Freitagabend wird es sicher sehr sehr kalt in Freiburg. Aber nicht verzagen, es gibt einen Ort in der Stadt an dem man sich auf zweierlei Weise wieder auf Temperatur bringen kann. Der RiDO Friday WineClub wartet mit auserlesenen Gästen und Weinen auf uns: Rainer Trüby (Compost Records) und Marlow (Sonar Kollektiv) übernehmen ab 21:00 Uhr den Part, der durchs Ohr direkt ins Herz geht. Wir dürfen mit Jazz, Latin, Boogie und softer Disco rechnen. :) Als besonderes Schmankerl des Abends hat Marlow wieder einige seiner legendären DDR-Jazz-Schallpaltten im Handgepäck: Bald wirds kalt – besonders im (Schwarz)wald. OMG ^^ was mache ich bloß mit diesem Talent!? … Aber eigentlich soll es hier um etwas ganz anderes gehen. Nämlich um fluffige, flattrige, dicke oder dünne, einfarbig oder gemusterte, kleine oder große, flauschig oder feste, stofferne Lappen, die man sich über die Birne ziehen kann. Ich spreche von nichts geringerem als: der Kapuze. Einzig und allein dieser Robe widmet sich ein kleiner feiner Laden in der Freiburger Innenstadt, Namens »Kapuze & Co.« Dieser sei allen Hoody-Freunden der Region wärmstens empfohlen. Etwas versteckt an der Gerberau kann man sich was von Naketano, Armed Angels, Artwood (Freiburg!) Shisha, Ragwear, Recolution, 3 Elfen, Greenality, Chillaz, Billabong, Icepeak oder Killtec drüber ziehen, wunderbärchen! Ort: Kapuze & Co, Adelhauser Str. 29, 79098 Freiburg im Breisgau offen: Mo. – Fr. 10:00 – 19:00, Sa. 10:00–18:00 Uhr Die große Abschluss-Sause (26.09.2015) des Kunstraumes »August2«, der Zwischennutzung der Atriumspassage am Augustinerplatz, war ein geiles Event. Da haben die Veranstalter, das Kulturaggregat e.V. ganze Arbeit geleistet und eine »bomben« Atmosphäre in die sonst so kahle Halle hineingezaubert.
Seit Montag kann man ihn wieder essen, den guten Hummus bei Edo. Die Passage am Augustiner Platz, die vormalige Heimat der zwei Hummus-Läden wird umgebaut, so musste der Imbiss weichen. Glücklicher Weise hat Edo in der Dietler Passage – ganz nahe – ein neues zu Hause gefunden. Jetzt steht dem veganen oder fleischhaltigen Topping auf Hummus nichts mehr im Wege. Fröhlich vereinte Ökos, Normalos, Muttis und Hipster treffen sich hier zum gemeinsamen Hummus-/Falafelessen oder to take away, wobei »Hummus-auf-die-Hand« eine schöne Vorstellung ist ^ ^. Aber: Mit Essen spielt man nicht, Mahlzeit!
Ort: Edo's Hummus Küche, Dietlerpassage, Grünwälderstr. 10–14, 79098 Freiburg offen: Mo. – Sa. 11:30 – 21:00 Uhr Streetart hat in Freiburg eine neue Adresse. Nachdem ihre Zwischennutzung am Friedrichsring 1 zu Ende ging hat der Verein kulturaggregat in der Atrium-Passage am Augustinerplatz ein neues temporäres Domizil gefunden und das so lange, bis die Umbauarbeiten dort beginnen.
Die Gruppe aus Künstlern und Ehrenamtlichen hat sich zur Aufgabe gemacht Kunst und Kultur in Freiburg einen öffentlichen Raum zu geben. Yeahh! Seit Anfang August 2015 kann man die Ausstellung »August2« mit Werken der Künstler Alice Pasquini (I), Key Detail (BLR), Yu Baba (BLR), Ortaku (RU), smy (D), Just Cobe (D), virus one (D), 162 (D), Alice (D), Encore (D), D.H.H. (D), Pieces of the City (D) bestaunen. Je nachdem, wie sich der Umbauprozess des Atriums gestaltet, wird August2 bis Mitte oder Ende August gastieren. Ein weiteres Highlight in der Passage ist die Pop-up Louge »brut«, die mit Fotografien von Jonas Ehrhard und live DJs an vier Abenden – jetzt noch: Mittwoch, 12.08. (Legotechnik) und Freitag, 14.08. (Grand Closing) – ins Untergeschoss lockt. Ort: August2, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg offen: 01.08. bis Mitte oder Ende August 2015 Eintritt frei! Immer in Bewegung hat kulturaggregat auch schon die nächsten Aktionen geplant: In Kooperation mit der hKDM treten sie mit Workshop und Ausstellung zur »illu2«, dem Illustationsfestival in Freiburg, vom 23.10. bis 01.11.15 in Erscheinung. Ringe, Ohrringe, Armbänder, Ketten, Tücher, Taschen, all diese Dinge lassen das Herz der Frau von heute höher schlagen. Schnell langweilig kann das Shoppingerlebnis in den generischen Modeschmuck-Geschäften deutscher Innenstädte werden, bei dem eines dem anderen gleicht.
Eine erfrischende Alternative lässt sich in Freiburg am Augustinerplatz finden: Milagro. Hier bekommt man selten gesehenen Schmuck und Accessoires von Designern aus z. B. Frankreich, Dänemark und Mexiko. Die Preise liegen mit ca. 10 bis 200 Euro über denen der Massenware. Aber man hat hingegen etwas Besonderes, was die Nachbarin nicht trägt. Dieses Paradies für Elstern ist schon wegen der schillernden Auslagen immer einen Besuch Wert. Ort: Milagro, Gerberau 38 (Augustinerplatz), Altstadt, 79098 Freiburg offen: Mo. – Fr. 10:00 – 19:00 Uhr, Sa. 10:00 – 18:00 Uhr Wer am quirligen Bermuda Dreieck in der Freiburger Innenstadt ein koffeinhaltiges Heißgetränk benötigt, geht am besten zielgerichtet zum Bermuda Café.
Dort kann man drinnen oder draußen – lässig im Stehen – einen Espresso oder ähnliches zu sich nehmen. Bei Bedarf lässt sich dieser mit einem ultra leckeren Stückchen Konditor-Kunst von der Theke abrunden. Was der kleine Laden mit seinem Stil verspricht, wird von der Qualität des Kaffees eingelöst: klassische Barista-Manier. Mitten im Studi-Viertel gehen hier auch Leute gemischtem Alters ein und aus. Frohen Nachmittag! Ort: Bermuda Café, Universitätstraße 15, 79098 Freiburg Innenstadt offen: Mo. – Sa., 8:00 – 18:00 Uhr |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2021
Autor |