Das Geschäft vereint einen Mix aus Fahrradladen und Café, dass zum Verweilen und Shoppen einlädt, so wie man das aus anderen Städten kennt. Im liebevoll gestalteten Ambiente kann man leckere Kuchen- und Kaffeespezialitäten, sowie Frühstücksangebote und Snacks zu sich nehmen, während man beispielsweise auf einen Schlauchwechsel oder eine Reparatur wartet.
Seit Dezember 2016 haben Fahrrad- und Kaffeeliebhaber*innen eine neue Anlaufstelle: Die Velosophie in Freiburg Herdern.
Das Geschäft vereint einen Mix aus Fahrradladen und Café, dass zum Verweilen und Shoppen einlädt, so wie man das aus anderen Städten kennt. Im liebevoll gestalteten Ambiente kann man leckere Kuchen- und Kaffeespezialitäten, sowie Frühstücksangebote und Snacks zu sich nehmen, während man beispielsweise auf einen Schlauchwechsel oder eine Reparatur wartet.
0 Kommentare
Hallo Frolleins! Es ist Sonntag, aber raus aus den Federn, denn ihr habt – entgegen der Annahme – heute die Möglichkeit zum Shopping :D. Das Ganze findet bereits das siebte Mal statt. Unter dem Motto »Frollein Flohmarkt« verwandelt sich das Jazzhaus ab 12:00 Uhr in ein Paradies für Ladies: Kleidung, Schmuck, Accessoires, Sonnenbrillen, Taschen und was der heimische Kleiderschrank sonst noch so hergibt wird zu klanglicher Untermalung (DJs Agent Schwiech und Stirnband) feilgeboten.
Also los, bevor die besten Stücke weg sind! was: Frollein Flohmarkt #7, »Wir räumen unsere Kleiderschränke aus und machen eine Party draus!«, Eintritt: 2,– € (Männer und Kinder frei) wann: Sonntag, 20.03.2016 ab 12:00 Uhr Ort: Jazzhaus Freiburg, Schnewlinstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau Bald wirds kalt – besonders im (Schwarz)wald. OMG ^^ was mache ich bloß mit diesem Talent!? … Aber eigentlich soll es hier um etwas ganz anderes gehen. Nämlich um fluffige, flattrige, dicke oder dünne, einfarbig oder gemusterte, kleine oder große, flauschig oder feste, stofferne Lappen, die man sich über die Birne ziehen kann. Ich spreche von nichts geringerem als: der Kapuze. Einzig und allein dieser Robe widmet sich ein kleiner feiner Laden in der Freiburger Innenstadt, Namens »Kapuze & Co.« Dieser sei allen Hoody-Freunden der Region wärmstens empfohlen. Etwas versteckt an der Gerberau kann man sich was von Naketano, Armed Angels, Artwood (Freiburg!) Shisha, Ragwear, Recolution, 3 Elfen, Greenality, Chillaz, Billabong, Icepeak oder Killtec drüber ziehen, wunderbärchen! Ort: Kapuze & Co, Adelhauser Str. 29, 79098 Freiburg im Breisgau offen: Mo. – Fr. 10:00 – 19:00, Sa. 10:00–18:00 Uhr … solche und noch ganz andere Kuriositäten kann und konnte man hier erstehen. Denn das ist die FREI-CYCLE. Heute, 13.09.15 noch bis 18:00 Uhr geöffnet, bietet die Upcycling und Recycling Designmesse in Freiburg einen Pot an Produkten feil, die aus vermeintlich dem Wegwerfen geweihten Materialien einzigartige neue Unikate machen. Schmuck, Taschen, Accessoires, Möbel, Kleidung und sonstige Einrichtungsgegenstände erstrahlen aus Dingen, die mit viel Kreativität in einen neuen Kontext gesetzt wurden.
Beim Schlendern über die Badenmesse sind die zwei Zelte der FREI-CYCLE ein beliebter Publikumsmagnet. Die vergangenen drei Jahre der FREI-CYCLE waren so erfolgreich, dass die Messe im kommenden Jahr das Konzept erweitern wird. Die neue »De|sign« Messe zieht im November 2016 vom Zelt in eine Messehalle um – mehr Raum für mehr Aussteller. Der Name steht dann allgemein für Designprodukte aus den Bereichen: Fashion, Schmuck, Accessoires, Interior, Kunst, Deko und Upcycling. Wir können uns also auf noch mehr schöne Dinge freuen! Freiburg ab 30 wird berichten. Ort: FREI-CYCLE Designmesse für Recycling und Upcycling innerhalb der Badenmesse, Messegelände Freiburg, Hermann-Mitsch-Straße 3, 79108 Freiburg im Breisgau offen: 12. und 13. September 2015, 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt: 8,– € / 6,50 € ermäßigt / 4,– € Kinder / 16,50 € Familienkarte / 4,– € Happy Hour Ticket ab 16:00 Uhr Es ist wieder soweit, am 12. und 13.09.2015 öffnet in Freiburg zum dritten Mal die FREI-CYCLE Designmesse für Up- und Recycling ihre Tore.
Auf 1000 Quadratmetern gibt es jede Menge kreative Kunst- und Designprodukte zu ergattern und das mit ganz gutem Gewissen! Die Wieder- und Aufwertung von gebrauchten Materialien hat in unseren verschwenderischen Zeiten eine zentrale Bedeutung bekommen. Wenn daraus noch neue geile Produkte entstehen kann das Konsumieren wieder Spaß machen. Auf diese Weise werden junge nachhaltige Startup-Unternehmen unterstützt, die dieses Jahr aus Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Portugal anreisen. Posten und gewinnen: Freiburg ab 30 verlost unter allen Teilnehmern 2 x 2 Freitickets für die FREI-CYCLE 2015 Wie's geht: Einfach diesen Blogpost bis einschließlich 09.09.15 unten kommentieren. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt! Viel Glück :) Ort: FREI-CYCLE Designmesse für Recycling und Upcycling innerhalb der Badenmesse, Messegelände Freiburg, Hermann-Mitsch-Straße 3, 79108 Freiburg im Breisgau offen: 12. und 13. September 2015, 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt: 8,– € / 6,50 € ermäßigt / 4,– € Kinder / 16,50 € Familienkarte / 4,– € Happy Hour Ticket ab 16:00 Uhr Was für eine Überraschung, du gehst aus der Haustür und nebenan hat ein neuer Laden eröffnet – wenn auch nur für den Moment. Denn das haben diese Pop-up-stores so an sich, sie schießen wie Pilze aus dem Boden und nach einer Weile ist die Saison auch wieder vorbei, wie schade.
Im Stühlinger fielen die Sporen auf guten Boden. Wenn eine Videothek Sommerpause macht kann dort derweilen etwas Anderes erblühen: das DesignRevier 79. Und dieses Re-use-Prinzip kommt nicht nur in der Zwischenmiete zum tragen, sondern ist Konzept des kompletten Sortiments im DesignRevier 79. Vier Freiburger Labels: Artwood, Schwarzwald Guerilla, Hannah Lotta und Morendo Memoria verkaufen hier ihre Designerstücke, die aus gebrauchten Materialien hergestellt sind – upcycling nennt man diesen Trend. Das Angebot reicht von Schmuck aus Holz, Vinyl und Kronkorken über Dekoelemente wie Lampen und Gläser bis hin zu Klamotten. Der Traum vom eigenen Ladengeschäft läuft noch bis einschließlich Samstag, 1. August 2015, bevor die Videothek wieder ihren Platz einnimmt. Nettes Goody: Beim Kauf gibt's Freitickets für die Recycling Messe »Frei Cycle«, 12./13.09.2015 in Freiburg auf der zwei der Labels vertreten sein werden. Ort: DesignRevier 79 Pop-up-store, Lehener Straße 30, 79106 Freiburg offen: Fr. 24.07.– Sa. 01.08.2015, 10:00 – 18:00 Uhr, Fr. + Sa. 10:00 – 20:00 Uhr Ringe, Ohrringe, Armbänder, Ketten, Tücher, Taschen, all diese Dinge lassen das Herz der Frau von heute höher schlagen. Schnell langweilig kann das Shoppingerlebnis in den generischen Modeschmuck-Geschäften deutscher Innenstädte werden, bei dem eines dem anderen gleicht.
Eine erfrischende Alternative lässt sich in Freiburg am Augustinerplatz finden: Milagro. Hier bekommt man selten gesehenen Schmuck und Accessoires von Designern aus z. B. Frankreich, Dänemark und Mexiko. Die Preise liegen mit ca. 10 bis 200 Euro über denen der Massenware. Aber man hat hingegen etwas Besonderes, was die Nachbarin nicht trägt. Dieses Paradies für Elstern ist schon wegen der schillernden Auslagen immer einen Besuch Wert. Ort: Milagro, Gerberau 38 (Augustinerplatz), Altstadt, 79098 Freiburg offen: Mo. – Fr. 10:00 – 19:00 Uhr, Sa. 10:00 – 18:00 Uhr Als ich mich von Freiburg nach Weil am Rhein aufgemacht hatte um die »Colab Gallery« zu besuchen, staunte ich nicht schlecht, denn das gute Stück befand sich inmitten des Outlet-Centers »Outlet City Weil am Rhein«. Das praktische daran: Kostenfreie Parkplätze.
Das Carhartt-Haus, zu dem der Ausstellungsraum gehört, besitzt ein offenes Obergschoss – im wahrsten Sinne des Wortes eine »Galerie«. Der Eintritt über den Shopping-Tempel ist ein eigentümlicher. Überhaupt ergibt sich ein neue Symbiose aus Hosen und Shirts im »urban Style« und urbaner Kunst im Oberstübchen. Die Colab Gallery hat sich die Kunst im Bezug zum öffentlichen Raum zur Aufgabe gemacht. Ganzjährig werden hier verschiedene Ausstellungsreihen mit internationalen Künstlern gezeigt. Bis einschließlich Oktober 2015 läuft die Show »Public Provocations VII«. Die meisten der ausgestellten Werke können käuflich erworben werden. Kleinere Prints (ab ca. 100 Euro) sind preislich auch für Otto NormalVerdiener machbar. Ich wollte mir doch nur die Ausstellung ansehen, Eintritt frei. Das habe ich getan und zwischendurch immer ungewollt einen Blick nach unten auf die gestapelte Kleiderware geworfen. Am Ende bin ich mit vielen Eindrücken UND DOCH mit einem Carhartt-Tütchen aus der »Outlet-Gallery« hinaus spaziert – mit dem guten Gefühl, ein tolles Schnäppchen gemacht zu haben. ^ ^ Ort: Colab Gallery, Schusterinsel 9, 79576 Weil am Rhein - Friedlingen offen: Di. – Fr. 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 12:00 – 18:00 Uhr |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2021
Autor |