0 Kommentare
Seit September 2016 – also fast schon ein Jahr – kann man in Freiburgs Innenstadt »echt« römische Pizzastücken verspeisen.
Mein Fußweg führt mich nur selten in die Wasserstraße hinter die Schwarzwaldcity, weshalb ich dieses italienische Kleinod bis Dato noch nicht entdeckt hatte. Ein guter Vorsatz für 2017 lautet vielleicht »Ab jetzt ernähre ich mich gesünder«. Mit dieser Idee im Hinterkopf kannst du guten Gewissens ins VIDA gehen und dich durch das Sortiment futtern. Das liebevoll gestaltete Hipster Café auf der Güntertalstraße bereitet vegetarische, vegane und klassische Gerichte mit Zutaten aus zertifizierter Biolandwirtschaft zu. Neben warmen Tellern (z.B. Burger, Curry) kannst du zwischen Salaten, den (Green) Smoothies und veganen Kuchen- und Kaffeespezialitäten wählen. Das Ganze gibt es auch als Catering für deine Feierlichkeiten zu bestellen.
Man kann also mit dem Gang ins Café durchaus etwas zur Erreichung seiner Ziele tun und 'nen Augenschmaus gibt's noch dazu, cheers! Ort: VIDA Freiburg, Günterstalstr. 7, 79102 Freiburg im Breisgau Wiehre, Facebook-Seite offen: Mo – Sa 10:00 – 20:00 Uhr Das ist das schöne an Freiburg, ich entdecke immer wieder neue Orte, die mich faszinieren. Dieses mal musste ich allerdings eine »vermeintliche Hürde« überwinden: Das Eingangstor des Gewerbeparks im Stühlinger. Bis Dato bin ich dort immer vorbeigeschlichen und habe mich gefragt, was sich wohl hinter der großen Pforte verbirgt. Jede Menge, wie sich herausstellen sollte!
Eine Location möchte ich heute vorstellen: Das Hofcafé Corosol. Es befindet sich am Ende des Gewerbehofs auf der linken Seite. Gerade jetzt, wo sich das Jahr mit seinen letzten warmen Tagen zeigt, sollte man den Außenbereich unbedingt noch einmal genießen! Mit seinen gemütlich zusammengewürfelten Möbeln hat das Corosol eine alternativ-kreative Ausstrahlung mit eben solchem Publikum. Von Montag bis Freitag bietet das Café 12:00 bis 15:00 Uhr Mittagstisch in normaler oder vegetarisch-/veganer Variante an, der oft auf »karibische Art« gekocht ist. An besonderen Tagen wird die kleine Bühne im Corosol mit Konzerten, Lesungen und Theater bespielt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Also unbedingt ausprobieren! Ort: Hofcafé Corosol, Ferdinand-Weiß-Straße 9–11, 79106 Freiburg, Stühlinger offen: Mo. – Fr. 10:00 – 22:00 Uhr, Sa. 18:00 – 22:00 Uhr Sogar jede Menge davon. Dieses Café ist nicht nur lauschig gelegen und hat diese tolle große Terrasse, es läd auch zum Genießen ein.
Seit ca. einem Jahr wird hier gegessen, getrunken und gechillt. Das »Liebes Bisschen« bietet neben leckerem Kaffee, Cocktails, Frühstück und der regulären Speisekarte wochentags ab 12:00 Uhr zusätzlich ein spezielles Gericht von der Wochenkarte an. Man darf sich also immer wieder auf etwas Neues freuen. Ob Veggie, Vegan oder Fleischliebhaber, alle kommen hier auf ihre Kosten. Oberstes Kredo der Betreiber sind Frische, Qualität und Nachhaltigkeit. Wenn das nix is! Ort: Liebes Bisschen – Lecker Schmecker Weltentdecker, Komturstraße 33, 79106 Freiburg Herdern offen: Mo. – Sa. 9:00 – 22:00 Uhr
Da ihr alle spontan seid: Ich möchte euch für heute, 21.07.2016 ein gechilltes Event ans Herz, die Ohren und den Magen legen.
Im Rahmen des AgriKultur Festivals in Freiburg präsentiert Rainer Trüby heute Abend wieder eine seiner beliebten »Beats & Öxle« Partys im Waldsee. In Kombination mit Mucke lassen sich die Weine der ökologischen Weingüter Andreas Dilger aus Freiburg und des Gallushof Heimbach von Johannes Hügle besonders gut genießen. Von Krautrock über Jazz, Soul, Funk, Disco bis hin zu House und Elektronik werden wir auditiv von Hendrik Vogel & Jago (Karlsruher »Fettschmelze«) und Gastgeber Rainer Trüby angeheitert. Prohost! Was: Beats & Öxle meets AgriKultur Woche 2016, Hendrik Vogel & Jago (Fettschmelze, Karlsruhe), Rainer Trueby (Compost Records, Freiburg) Wann: Do. 21.07.2015, 20:00 – 2:00 Uhr Wo: Waldsee Gaststätten GmbH, Waldseestraße 84, 79117 Freiburg Wieviel: 7,– Euro inkl. Apéro
Am kommenden Freitag 26.02.2016 öffnet das RiDO in Freiburg seine Pforte wieder für das After-Work-Event »RiDO WINE CLUB«. Diesmal sind zwei ausgesprochene Vinyl-Liebhaber zu Gast: Der Wookee und Egon Passavant, die uns mit funkig souligen jazzy latin boogie Beats ins Wochenende gleiten lassen. Zeitiges kommen sichert gute Plätze, Prost!
Meine Neuentdeckung liegt ganz unscheinbar hinter dem Freiburger Hauptbahnhof. Einmal drinnen, stehe ich in einem nahezu quadratischen Raum mit hoher Decke, der die lebhaften Stimmen der Gäste schallen lässt. Dennoch herrscht im Café Huber eine familiäre Atmosphäre. Den meissten Raum nimmt gefühlt die Küche ein, in der offen, für jedermann sichtbar gekochet und zubereitet wird und das inzwischen seit über drei Jahren. Das Konzept ist staight: Alles vegetarisch oder vegan und ganz ohne Schi Schi, dafür regional und bio – und dabei ohne »öko-touchig« zu wirken! Bestellt und gezahlt wird rustikal an der Theke, das Personal befindet sich ja schließlich in der Küche ^^. Viele verschiedene Kuchensorten schmücken die Vitrine. Suppen, Salate, Quiche und Teigtaschen wandern an meinem Auge vorbei an die Tische zu einem Publikum, dass sich zwischen 20 und 40 Jahren einordnen lässt. Ich muss auf jeden Fall wiederkommen und dann zum Essen! Ort: Café Huber, Wentzingerstr. 46, 79106 Freiburg
offen: Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr, Sa. 8:30 – 18:00 Uhr, So. 10:00 – 18:00 Uhr Speisekarte |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2021
Autor |