Freiburg ab 30
  • Blog
  • About
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Änderung: Hildegard Brinkel Quartett – 6.11.2020, ArTik Freiburg

26/10/2020

0 Kommentare

 
Hildegard Brinkel

Weitere Informationen
0 Kommentare

Ab in den Hof!

22/9/2016

4 Kommentare

 
Das ist das schöne an Freiburg, ich entdecke immer wieder neue Orte, die mich faszinieren. Dieses mal musste ich allerdings eine »vermeintliche Hürde« überwinden: Das Eingangstor des Gewerbeparks im Stühlinger. Bis Dato bin ich dort immer vorbeigeschlichen und habe mich gefragt, was sich wohl hinter der großen Pforte verbirgt. Jede Menge, wie sich herausstellen sollte!
Eine Location möchte ich heute vorstellen: Das Hofcafé Corosol. Es befindet sich am Ende des Gewerbehofs auf der linken Seite. Gerade jetzt, wo sich das Jahr mit seinen letzten warmen Tagen zeigt, sollte man den Außenbereich unbedingt noch einmal genießen! Mit seinen gemütlich zusammengewürfelten Möbeln hat das Corosol eine alternativ-kreative Ausstrahlung mit eben solchem Publikum.
Von Montag bis Freitag bietet das Café 12:00 bis 15:00 Uhr Mittagstisch in normaler oder vegetarisch-/veganer Variante an, der oft auf »karibische Art« gekocht ist.
An besonderen Tagen wird die kleine Bühne im Corosol mit Konzerten, Lesungen und Theater bespielt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Also unbedingt ausprobieren!

Ort: Hofcafé Corosol, Ferdinand-Weiß-Straße 9–11, 79106 Freiburg, Stühlinger
offen: Mo. – Fr. 10:00 – 22:00 Uhr, Sa. 18:00 – 22:00 Uhr
4 Kommentare

Du Liebes Bisschen!

29/7/2016

0 Kommentare

 
Sogar jede Menge davon. Dieses Café ist nicht nur lauschig gelegen und hat diese tolle große Terrasse, es läd auch zum Genießen ein.
Seit ca. einem Jahr wird hier gegessen, getrunken und gechillt. Das »Liebes Bisschen« bietet neben leckerem Kaffee, Cocktails, Frühstück und der regulären Speisekarte wochentags ab 12:00 Uhr zusätzlich ein spezielles Gericht von der Wochenkarte an. Man darf sich also immer wieder auf etwas Neues freuen. Ob Veggie, Vegan oder Fleischliebhaber, alle kommen hier auf ihre Kosten. Oberstes Kredo der Betreiber sind Frische, Qualität und Nachhaltigkeit. Wenn das nix is!

Ort: Liebes Bisschen – Lecker Schmecker Weltentdecker, Komturstraße 33, 79106 Freiburg Herdern
offen: Mo. – Sa. 9:00 – 22:00 Uhr
0 Kommentare

Beats & Öxle tonight!

21/7/2016

1 Kommentar

 
Da ihr alle spontan seid: Ich möchte euch für heute, 21.07.2016 ein gechilltes Event ans Herz, die Ohren und den Magen legen.
Im Rahmen des AgriKultur Festivals in Freiburg präsentiert Rainer Trüby heute Abend wieder eine seiner beliebten »Beats & Öxle« Partys im Waldsee.
In Kombination mit Mucke lassen sich die Weine der ökologischen Weingüter Andreas Dilger aus Freiburg und des Gallushof Heimbach von Johannes Hügle besonders gut genießen. Von Krautrock über Jazz, Soul, Funk, Disco bis hin zu House und Elektronik werden wir auditiv von Hendrik Vogel & Jago (Karlsruher »Fettschmelze«) und Gastgeber Rainer Trüby angeheitert. Prohost!

Was: Beats & Öxle meets AgriKultur Woche 2016, Hendrik Vogel & Jago (Fettschmelze, Karlsruhe), Rainer Trueby (Compost Records, Freiburg)
Wann: Do. 21.07.2015, 20:00 – 2:00 Uhr
Wo: Waldsee Gaststätten GmbH, Waldseestraße 84, 79117 Freiburg
Wieviel: 7,– Euro inkl. Apéro
1 Kommentar

Strictly Vinyl und Promille

23/2/2016

0 Kommentare

 
Egon Passavant und Der Wookee, Rido Wine Club Freiburg
Am kommenden Freitag 26.02.2016 öffnet das RiDO in Freiburg seine Pforte wieder für das After-Work-Event »RiDO WINE CLUB«. Diesmal sind zwei ausgesprochene Vinyl-Liebhaber zu Gast: Der Wookee und Egon Passavant, die uns mit funkig souligen jazzy latin boogie Beats ins Wochenende gleiten lassen. Zeitiges kommen sichert gute Plätze, Prost!

Ort: RiDO WEINBAR, Gartenstraße 13, 79098 Freiburg im Breisgau
Event: RiDO Friday WineClub, mit Egon Passavant / Der Wookee, 26.02.2016, ab 21:00 Uhr
0 Kommentare

Wein, Männer und Gesang – save the date!

18/1/2016

0 Kommentare

 
Am Freitagabend wird es sicher sehr sehr kalt in Freiburg. Aber nicht verzagen, es gibt einen Ort in der Stadt an dem man sich auf zweierlei Weise wieder auf Temperatur bringen kann.
Der RiDO Friday WineClub wartet mit auserlesenen Gästen und Weinen auf uns: Rainer Trüby (Compost Records) und Marlow (Sonar Kollektiv) übernehmen ab 21:00 Uhr den Part, der durchs Ohr direkt ins Herz geht. Wir dürfen mit Jazz, Latin, Boogie und softer Disco rechnen. :) Als besonderes Schmankerl des Abends hat Marlow wieder einige seiner legendären DDR-Jazz-Schallpaltten im Handgepäck:
Ort: RiDO WEINBAR, Gartenstraße 13, 79098 Freiburg im Breisgau
Event: RiDO Friday WineClub, mit Rainer Trüby und Marlow, 22.01.2016, ab 21:00 Uhr
0 Kommentare

250 sind noch nicht genug

18/1/2016

0 Kommentare

 
Die Barbesitzerin Katharina hinter dem Tresen der Bar Erika in Freiburg
Katharina in ihrer Gin-Oase
Das Schild ließ mich nicht vermuten, was für ein wunderbarer Ort sich in diesem Hinterhof auf der Kartäuserstraße verbirgt. Nachdem ich die steilen Stufen zum Keller überwunden hatte, trat ich in einen Kosmos an Gemütlichkeit und Intimität ein – die Bar Erika!
Mit 53 Gin-Sorten und weiteren Destillaten ist die Bar alkoholisch gut bestückt. Wenn es nach den Vorstellungen der Barfrau – nein nicht »Erika« sondern »Kaddahhh« – ginge, würde sie die restlichen Rum-Flaschen am liebsten gegen weitere spezielle Ginsorten eintauschen, eindeutig ihre Leidenschaft.
Seit 2013 ist Katha schon dort, 2014 übernahm sie die Bar. Und das ist gut so, die Lady hat stolze 250 Cocktail-Rezepte im Kopf und die werden ständig mehr, denn eigene Kreationen sind ihre Leidenschaft.
Mit viel Geschick, Liebe und einem fröhliches Gespräch bekomme ich meinen Drink gemixt. Es tut gut die Begeisterung dieser Frau zu spüren und die Freude die sie an ihren Gästen hat. Chapeau!

Ort: Bar Erika, Kartäuserstraße 54, 79102 Freiburg
offen: Mo. – Sa. ab 19:00 Uhr
0 Kommentare

Ein LOL auf die Speisekarte

21/10/2015

0 Kommentare

 
Lollo Kneipe und Café in Feiburg
Ein »wostok tannenzweig« mit einer »blömboom schocki/42%« und ein »Waldhaus ohne Filter« – mag für den gebildeten Menschen ganz selbstverständlich klingen. Mir jedoch ward die Verwunderung ins Gesicht geschrieben, als ich mir die Karte der Lollo Wein.Kaffee.Speisenkneipe zu Gemüte führte. Kann ja nicht jeder wissen, was ein »Hornberger Lebensquell« ist. Wunderbar. Aber sonst sind die echt dort ganz normal :D !
In diesem Café verbringt man eine angenehme Zeit auf überschaubar-intimem Terrain, in geschmackvoll-reduzierter Deko. Und ganz wichtig: Das Lollo hat den ganzen Sonntag lang geöffnet, was ich bei vielen meiner Lieblingscafés in Freiburg vermisse. Sicher müssen diese auch irgendwann mal Pause einlegen, nur leider ist das immer dann, wenn ich gern Kaffee trinken gehe.

Wochenends wartet das Lollo bis 14:30 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstücksangebot auf, darunter »Schwarzwald & Kanada«, das sind Blaubeerpfannkuchen, Speck & Ahornsirup, yeah, Mahlzeit!

Ort: LOLLO Wein.Kaffee.Speisenkneipe, Schwimmbadstr. 46, 79100 Freiburg Wiehre
offen: Di. – So. ab 10:00 – max. 23:00 Uhr
Küchenzeiten: Di. – So. 10:00 – 14:30 Uhr & 17:30 – 21:30 Uhr

0 Kommentare
<<Vorher
    Logo-Freiburg-ab-30

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Accessoires
    Ausserhalb
    Ausstellung
    Bar
    Cafe
    Club
    Design
    DJ Mix
    Engagement
    Essen
    Event
    Fashion
    Film
    Free Download
    Freiburg Ab 30
    Freiburg-ab-30
    Haslach
    Herdern
    House
    Innenstadt
    Interview
    Jazz
    Kunst
    Laden
    Lehen
    Music
    Oberau
    Party
    Sedanviertel
    Shopping
    Soul
    Streetart
    Stühlinger
    Theater
    Vegan
    Vegetarisch
    Weil Am Rhein
    Wiehre
    WorkLife

    Archiv

    Juni 2021
    Oktober 2020
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015

    Autor

    Hildegard Brinkel

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.