»Ich hätte nie gedacht, dass ich wieder in Freiburg lande« – Ludmilla Bartscht im Interview30/6/2016 Anlässlich ihrer Ausstellung »Verstecken nicht möglich« in der hilda/kulturaggregat, hatte ich das Vergnügen die Freiburger Zeichnerin Ludmilla Bartscht in ihrem Atelier zu treffen. Mit großer Offenheit erzählte sie mir spannende Geschichten aus ihrem Leben und Schaffen. Viel Spaß damit!
1 Kommentar
Aller guten Dinge sind 6, oder so ähnlich … Das nächste Ding heißt »Bilder für Millionen« und beginnt mit der allseits gern besuchten Vernissage am Freitag, 01. Juli 2016, ab 18:00 Uhr. Diesmal sehen wir Arbeiten zum Thema »Character« von Eduard Kasper, "28", Monkey und WESR.
Die Veranstaltungen in der hilda gehen jetzt Schlag auf Schlag in kürzeren Abständen. Das mag daran liegen, dass dem kulturaggregat vorerst die Zeit davon rennt, da ihre Zwischenmiete in der Hildastraße bald ausläuft. Ich drücke euch feste die Daumen, dass ihr bleiben könnt, Jungs! Aber jetzt erst einmal ab dafür: Ausstellung: Bilder für Millionen, kulturaggregat Ort: hilda5, Hildastraße 5, 79102 Freiburg Wiehre, Tram-Haltestelle Schwabentorbrücke Vernissage: Fr, 01.07.2016, ab 18:00 Uhr Ausstellung: 01. – 13.07.2016, Mo – Sa 13:00 – 18:00 Uhr Der nächste Streich in der hilda steht an. Und zwar geht's morgen 18:00 Uhr – wie immer mit gechillter – Vernissage los. »Hinter schwäbischen Gardinen« läd mit 7 Künstlern aus Stuttgart und Special Guest Vera Vera zum interkulturellen Dialog! ^^
Gezeigt werden Werke von Frederic Sontag, Phixe21, Rich, Robert Hühn, Stani the Giant, TE & OA (Fritz Boogie & Steve van Riot) und Till Boegel. Desweiteren sehen wir Werke aus der Vera Vera Sammlung, die sich über neue potenzielle Besitzer freuen! Musikalischen Input gibt es an diesem Abend von MC Prisma, Frede von CypherSucht und DJ NoSeT. Also allez hopp! über den badischen Schatten und ab zum kulturaggregat! Ausstellung: Hinter schwäbischen Gardinen, kulturaggregat Ort: hilda5, Hildastraße 5, 79102 Freiburg Wiehre, Tram-Haltestelle Schwabentorbrücke Vernissage: Sa, 25.06.2016, ab 18:00 Uhr Ausstellung: 25. – 30.06.2016, Mo – Sa 13:00 – 18:00 Uhr Moving Image Fridays! – ein neue Format im Museum für Neue Kunst Freiburg (jeden letzten Freitag im Monat) – zeigt am kommenden Freitag, 24.06.2016 den Grimme-Preis-gekrönten Kinofilm »Wholetrain« von Florian Gaag (2006). Das emotional packende Drama taucht tief in die Graffiti-Sprüher-Szene ein und erzählt die spannende Geschichte von vier jungen Männern, die Nachts sprühen und Tags ihre Pflichten vernachlässigen. Vor Ort eingeladen sind »zoolo« Andreas Ernst, Graffiti-Sprüher aus Freiburg (hier im Interview mit Freiburg ab 30) und Polizeihauptkommissar Frank Stratz vom Referat Prävention. Sie werden nach der Filmvorführung ihre jeweiligen Ansichten zum Thema erklären und Fragen aus dem Publikum beantworten. Also nix wie hin!
10 Jahre ist die Colab Gallery – vormals Carhartt Gallery – nun aktiv und zeigt unter der Flagge »Urban Art« halbjährlich Ausstellungen. Am 11.06.2016 eröffnete die neue Schau »Welcome Back«, die erste von zwei Ausstellungen, mit denen das Jubiläumsjahr gefeiert wird.
»Welcome Back« ist eine Danksagung an die Freunde der Graffiti- und Urban Art Szene und an alle Künstler (über 150), die in dieser Zeit in Weil am Rhein ausgestellt haben. Für diese Ausstellung sind ausschließlich Künstler eingeladen worden, die bereits in der Galerie zu sehen waren. Die Auswahl fiel dabei auf ALEXONE, AMOSE und L'OUTSIDER aus Frankreich, DOPPELDENK und MARK GMEHLING aus Deutschland, sowie ARYZ aus Spanien, ANDERS GJENNESTAD aus Norwegen, DREAM aus der Schweiz und PANTONE aus Argentinien. Kurator: Stefan Winterle Auf jeden Fall einen Besuch Wert, wenn man ausserhalb Freiburgs unterwegs ist! Ausstellung: Welcome Back – 10th anniversary exhibition Ort: Colab Gallery, Schusterinsel 9, 79576 Weil am Rhein - Friedlingen offen: Di. – Fr. 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 12:00 – 18:00 Uhr Related Post: COLAB oder Kunst im Kaufrausch
Bei diesem Beeep*-Wetter wenigstens 'n Stündchen Sonne fürs Ohr: Brasil-, Latin-, Bossa- und Sambamusic in the Mix zum free download. Brasilian Relaxation wünscht Freiburg ab 30! <3
Ohn' Unterlass bietet sich die Kultur in aggregierter Form von Ausstellung dem interessierten Publikum an. Next one so-called: »Verstecken nicht möglich«, eine Sammlung der Freiburger Künstlerin und Illustratorin Ludmilla Bartscht, die Bleistift- und Kohlezeichnung zeigt. Wir freuen uns auf 9 Tage Grafik-Power in der hilda, morgen Abend geht's los!
Ausstellung: Verstecken nicht möglich – Ludmilla Bartscht, kulturaggregat Ort: hilda5, Hildastraße 5, 79102 Freiburg Wiehre, Tram-Haltestelle Schwabentorbrücke Vernissage: Fr, 10.06.2016, ab 18:00 Uhr Ausstellung: 10. – 19.06.2016, Mo – Sa 13:00 – 18:00 Uhr |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2021
Autor |